FAQ – Häufige Fragen
Ausprobieren, ausprobieren und ausprobieren... je mehr Instrumente Du spielst, umso sicherer kannst Du Dir sein, was Dir gefällt. Auf unseren Produktseiten findest Du auch Videos der Skalen, um einen ersten Eindruck zu erhalten.
In unserem Store in Mainz hast Du die Möglichkeit, verschiedene Hersteller und Skalen zu testen und alle offenen Fragen zu stellen, die Dir auf dem Herzen liegen. Wir beraten Dich kompetent zu allen Instrumenten und was es zu berücksichtigen gibt. Wir haben immer eine umfangreiche Auswahl an Handpan-Herstellern und -Skalen vor Ort verfügbar.
Steel Tongue Drums sind aus dickerem Stahl, die Tonfelder/Zungen sind gelasert oder geschnitten. Steel Tongue Drums können sich bei sachgerechtem Umgang nicht verstimmen. Sie schwingen länger nach als Handpans und wirken dadurch meditativer. Steel Tongue Drums sind etwas leiser als normale Handpans.
Handpans bestehen aus dünnerem Stahl und werden gehämmert. Sie sind sensibler als Steel Tongue Drums und müssen idR. alle paar Jahre nachgestimmt werden.
Eine ausführliche Übersicht findest Du hier: Handpan oder Steel Tongue Drum
Es gibt wohl kaum ein Instrument, dass einfacher zu Erlernen ist als die Handpan. Die Noten auf der Handpan sind so angeordnet, dass fast jede Notenkombination miteinander harmoniert. Selbst Blockflöte ist schwieriger zu spielen, von Gitarre ganz zu schweigen. Viele Anfänger können bereits nach wenigen Stunden erste Melodien und Rhythmen spielen. Nur bei der Anschlagtechnik ist ein bisschen Übung bzw. Technik gefragt. Der Finger muss beim Anschlag "abfedern", sonst kann das Notenfeld nicht schwingen und der Ton wird quasi "erstickt". Aber auch das schaffen die meisten nach 20-30 Minuten spielen.
Du solltest Deine Handpan bzw. Steel Tongue Drum nicht in der Tasche aufbewahren, da sich Kondenswasser bilden und dies im schlimmsten Fall zu Rost führen kann. Du solltest die Instrumente auch nicht in der Sauna spielen oder im Waschkeller aufbewahren – alle Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit sind für die Handpans und Steel Tongue Drums ungeeignet. Direkte Sonneneinstrahlung und extreme Hitze sollten unbedingt vermieden werden, dies gilt jedoch nur für Handpans. Wie der Wortstamm "Hand-Pan" schon sagt, sollte das Instrument nur mit Händen bzw. Fingern bespielt werden und nicht mit Schlägeln oder anderen Gegenständen.
Alle Infos zum richtigen Umgang mit Deiner Handpan findest du hier
Bei einigen Herstellern können günstige Pflegemittel wie z.B. Ballistol verwendet werden, andere Hersteller empfehlen Phoenix Öl, wiederum andere Auto Polier Pflege. Wir beraten Dich beim Kauf einer Handpan auch zu der Pflege.